Mittwoch, 15. Juli 2015

Bodensee


Das sind für mich die besten Verbindungen. Wir können mit BW-Ticket fahren. Der S-Bahnhof in Markelfingen ist direkt beim Campingplatz.

Wenn wir uns da am Donnerstag nachmittags anmelden, können wir erst mal einen ruhigen Nachmittag und Abend am See verbringen. In Radolfzell gibt es in Bahnhofnähe jede Menge Einkaufsmöglichkeiten (Al**, RE**, ...). Da können wir entweder mit den BW-Tickets hinfahren oder direkt laufen, denn der Campingplatz in Markelfingen ist grade einen guten Kilometer vom Bahnhof Radolfzell, der eine Supermarkt ist schon auf halber Strecke.

Von Markelfingen fahren viele S-Bahnen nach Konstanz, was wir am Freitag machen sollten. Die Hinfahrten immer um **.15 und **.45, die Rückfahrten immer um **.22 und **.52, also immer halbstündig. Die Fahrt nach Konstanz dauert 20 Minuten. Ich schau nach Tourismus in Konstanz, warne aber: Ich bin Fan von alter Geschichte, Kultur, Architektur, ... und entsprechend sind meine Vorschläge. Macht also eure Eigenen!


Campingplatz
Hier ist die Homepage http://www.campingplatz-markelfingen.de/ausstat.html
Da kann man sich ausrechnen, was es kostet: http://www.campingplatz-markelfingen.de/preise.html
Nett finde ich, dass sie uns 10% geben, weil wir mit Bus und Bahn anreisen.

Auf dem Plan http://www.campingplatz-markelfingen.de/Bilder/Lageplan.pdf finde ich keine Grillstelle. Wir sollten also allgemein picknicken, Salate und Rohzeugs zusammenschnippeln, Brot, Käse, Wurst, etc. Ist eh gesünder als die verbrannten Fette vom Grill, auch wenn die gut schmecken. Ein oder zwei Volleybälle wären gut, Tischtennissachen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen